Condividi su:

Die Welt verändert sich und diese Bewegung beschleunigt sich. Um adäquate Antworten zu geben, müssen wir die Herausforderungen, vor denen wir stehen, (wieder) erkennen. Der diesjährige Kongress bietet die Möglichkeit, die soziale, politische und wirtschaftliche Realität, die Beschäftigungssituation, die Migrationswirklichkeit und die Mobilität von morgen zu untersuchen. Was sind die grössten Herausforderungen in der Zukunft, wie kann man ihnen begegnen und wie lassen sich bereits heute die Elemente der Lösung und Reaktion umsetzen? Herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden sich mit dem Thema beschäftigen und versuchen, Antworten zu geben.

Il Congresso può essere seguito in Live-Stream qui

In Partnerschaft mit der Gemeinde Montreux und dem Kanton Waadt

Samstag, 17. August 2019: Auslandschweizer-Kongress

Das Sekretariat der Auslandschweizer-Organisation öffnet am Samstag, 17. August 2019, um 8.00 Uhr für die Teilnehmerregistrierung und Dokumentenabgabe.

Veranstaltungsort: Montreux Music & Convention Centre (2m2c), Miles Davis Hall, Avenue Claude Nobs 5, 1820 Montreux

08.00–09.00
Registrierung und Willkommenskaffee

Zwei Programmpunkte stehen am Vormittag zur Auswahl:

09.00–12.30
Politisches Programm: Eidgenössische Wahlen 2019
Thema: «Auslandschweizer und politische Parteien: gegenseitige Erwartungen»
Das politische Programm ist besonders für diejenigen Auslandschweizer von Interesse, welche sich über die Programme der Parteien und deren Positionen hinsichtlich Auslandschweizern informieren möchten.

10.00–12.00
Kulturelles Programm: Besichtigung des Château de Chillon
Erleben Sie einen unvergesslichen Besuch in dem meistbesuchten historischen Monument der Schweiz in einer atemberaubenden Umgebung zwischen Genfersee und Schweizer Bergen.

In Partnerschaft mit Schweiz Tourismus

Treffpunkt: 10.00 Uhr direkt vor Ort
Adresse: Château de Chillon, Avenue de Chillon 21, 1820 Veytaux

Die Anfahrt zum Château de Chillon erfolgt für alle Teilnehmer individuell. Ausführliche Informationen zur Anreise zum Schloss finden Sie hier.

Alle Gäste, welche ein Hotel an der Schweizer Riviera buchen, erhalten bei Ankunft die Montreux Riviera Card, welche eine kostenlose Benutzung des öffentlichen Verkehrs im Gültigkeitsbereich MOBILIS erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmer limitiert ist.

12.30–13.45
Stehlunch

13.45–17.30
Plenarversammlung
Thema: «Welche Welt für morgen?»

Programm:
13.45 Uhr: Film von swissinfo über die Kongressthematik
13.50 Uhr: Eröffnung der Plenarversammlung. Remo Gysin, Präsident der ASO
14.00 Uhr: Eröffnungsreferat im Namen des Bundes. Ignazio Cassis, Bundesrat
14.20 Uhr: Die Welt bis 2030: ein Programm zur Sicherung der Zukunft des Planeten
14.40 Uhr: Die Herausforderungen für das Klima. Martine Rebetez, Professorin für Angewandte Klimatologie, Geographisches Institut, Universität Neuchâtel
15.00 Uhr: Die Entwicklung des Tourismus im digitalen Zeitalter. Urs Eberhard, Vizedirektor Schweiz Tourismus
15.20 Uhr: Der Mensch von morgen. Vincent Croset, Neurogenetiker, Universität Oxford
15.40 Uhr: Kaffeepause
16.10 Uhr: Podiumsgespräch: Welche Arbeit für morgen?
Richard Collin, Präsident Nextmodernity;
Cristina Gaggini, economiesuisse, Direktorin Romandie;
Pierre-Yves Maillard, Präsident Schweizerischer Gewerkschaftsbund;
Serge Shine, Global Head Professional Recruitment Practice, The Adecco Group
16.50 Uhr: Fake News und E-Voting: Herausforderungen für die Demokratie von morgen? Matthias Stürmer, Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit und Dozent für Digitale Nachhaltigkeit am Institut für Wirtschaftsinformatik
17.10 Uhr: Politik: Think Tanks, keine Parteien! Die Vision der jungen Generation. Salomé Vogt, Leiterin Avenir Jeunesse Foraus; Laura Zimmermann, Co-Präsidentin Operation Libero
17.30 Uhr: Video-Porträts von jungen Auslandschweizern
17.35 Uhr: Zusammenfassung und Schlusswort. Ariane Rustichelli, Direktorin der ASO

Den genauen Programmablauf der Plenarversammlung einschliesslich aller Vorträge und Referenten können Sie auch dem Kongressflyer entnehmen.

19.00–22.30
Abschlussabend
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im schönen Belle Époque Grand Hôtel Suisse Majestic mit Blick auf See und Berge. Es erwartet Sie ein 3-Gang-Menü mit regionalen Spezialitäten und ausgewählten Weinen aus dem UNESCO-Welterbe Lavaux.

In Partnerschaft mit der Gemeinde Montreux und dem Kanton Waadt

Adresse: Grand Hôtel Suisse Majestic, Avenue des Alpes 45, 1820 Montreux

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer limitiert ist.

Jeder Kongressteilnehmer hat bei Anmeldung zum Abschlussabend die Möglichkeit, mit einer freiwilligen Zusatzzahlung von 10 oder 20 Franken zwei Jugendliche für eine Teilnahme an den nächsten Winterlagern des ASO-Jugenddienstes im Kanton Wallis und Graubünden finanziell zu unterstützen.

Sonntag, 18. August 2019: Ausflug

09.15–15.30
Besuch der Chaplin’s World und Mittagessen im Lavaux
Entdecken Sie die wundervollen Orte, die einzig und allein dem Künstler Charlie Chaplin gewidmet sind, und geniessen Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Anwesen. Gewinnen Sie einen Einblick in Charlie Chaplins Privatleben im Manoir, wandeln Sie im Hollywood-Studio durch die Kulissen seiner grössten Filme und flanieren Sie durch den Park mit einmaliger Aussicht auf den Genfersee und die Alpen.

Per Bustransfer geht es weiter in das UNESCO-Welterbe Lavaux mit seinen einzigartigen Weinterrassen aus dem 12. Jahrhundert. Zu regionalen Spezialitäten können die Teilnehmer nochmals den herrlichen Blick auf Berge und See geniessen.

In Partnerschaft mit Schweiz Tourismus

Programm:
09.15 Uhr: Treffpunkt auf dem Busparkplatz gegenüber dem Hotel Eurotel, Grand-Rue 81, 1820 Montreux. Die Fahrt mit dem Car ab Montreux dauert ca. 15 Minuten.
10.00–12.30 Uhr: Führung durch das Museum
13.00 Uhr: Fahrt mit dem Car von Chaplin’s World ins Lavaux
13.30 Uhr: Mittagessen mit regionalen Speisen und Weinen
15.00 / 15.15 / 15.30 Uhr: Rückfahrt mit dem Car nach Montreux